24./25.03.2006: 10. Banked Masters, Kleinwalsertal

  • Boardmag
  • 29.12.2005

10. BANKED MASTERS 2006 24.-26. März 2006, Hoher Ifen, Kleinwalsertal
Bilder und Infos: www.banked-masters.de

Es war einmal zu Weihnachten 1965, als der Amerikaner Sherman Poppen ein Schnee-Surfbrett für seine Tochter erfand. Es war einmal im Jahre 1977, als Jake Burton und Tom Sims diesen „Snurfer“ zum Snowboard weiterentwickelt hatten und mit ihren Firmen die Welt zu erobern begannen. Und es war einmal im Jahre 1997, als sich einige Freunde im Kleinwalsertal zusammen taten und einen Wettbewerb aus der Taufe hoben, der diesen frühen Tagen des Snowboardens huldigen wollte: Das BANKED MASTERS.


Oberer Streckenteil

Seinen zehnten Geburtstag begeht der legendäre Steilkurven-Event am Hohen Ifen nun schon: Vom 24. bis 26. März 2006 gibt es richtig Grund zum Feiern! Denn die Anziehungskraft des Steilkurvenrennens ist ungebrochen. Wie in den Vorjahren werden wieder 250 Snowboarder die 40 „Banks“ (engl. für Steilkurven) auf der 2 km langen Strecke am Kellerloch unter die Bretter nehmen und sich den ganz speziellen Fliehkräften der hohen Steilwände aussetzen.

Als das Team um Petra „Milka“ Müssig, Peter Bauer, Thomas Bergmann und Rudi Wurster 1997 das BANKED MASTERS zum ersten Mal im Kleinwalsertal veranstaltete, war die Absicht klar: Es sollte ein echter Graswurzel-Event sein, der an die Anfangstage des Snowboardens erinnert, als man seine Schwünge noch ohne Stahlkanten setzte und nur dann Kurven fahren konnte, wenn man sich von einer Steilkurve tragen ließ.

Beim BANKED MASTERS sollten wirklich alle mitfahren dürfen – Amateure und Profis, Verbandsmitglieder und Freerider. Eine Erinnerung an die unschuldigen Tage des Snowboardsports, als es noch keine Verbände gab und jeder, der mit einem Brett unter den Füßen auftauchte, bei den Wettbewerben teilnehmen durfte. Gesagt, getan, und seitdem zieht alljährlich im März eine eingeschworene Gruppe von Snowboardfanatikern ins Kleinwalsertal, um sich dem Steilkurven-Flow hinzugeben, Spaß zu haben und mit Freunden zu feiern.


Master Class

Schon 1997 waren mit internationalen Snowboardlegenden wie Serge Vitelli, Peter Bauer, Jean Nerva, Tommi Delago, Martin Freinademetz, Jose Fernandes, oder Charlie Messmer die Stars der europäischen Snowboard-Geburtsstunde am Start. Auch jüngere Größen wie Weltmeisterin Ena Himmler, der mehrfache deutsche Slalom-Meister Chris Settele, die Freestyle-Asse Oliver Holzmann und Thommy Marsh, Freeride-Hero Eric Themel oder die Boardercross-Meister Michael Layer und David Speiser haben im Laufe der Jahre schon ein Gastspiel im Kellerloch gegeben: Das BANKED MASTERS vereint alle Snowboarddisziplinen bei einem einzigen Rennen.

Seit 2002 wird die Snowboard-Historie mit der Einführung der „Master Class“ ganz besonders zelebriert: Hier starten nur Fahrer, deren Material älter als zehn Jahre ist. Gut 30 Fahrer wagten sich 2005 mit ihrem alten, teilweise selbstgebauten Schwalbenschwanzbrett aus den Achtzigern auf den Kurs – beim Jubiläums-Banked 2006 werden sicher noch mehr neongelbe oder -pinke Outfits aus den Schränken gezogen, um die Geburtstagsfeier im standesgemäßen Dress zu begehen. Diese Feier setzt sich am Samstagabend mit der ebenso legendären Banked-Party im Walserhaus ab 20:30 Uhr fort. Auf dass noch viele Zehnjahresfeiern folgen mögen!

Mehr Infos unter www.kleinwalsertal.com und www.banked-masters.de

Anmeldung direkt unter info@banked-masters.de
Startgebühr: € 25,-
Startnummernausgabe: Freitag, den 24.03.2006 im Gasthof/Pizzeria Tenne in Hirschegg
Rennen: Samstag, den 25.03.2006, Kellerloch am Ifen, Kleinwalsertal
Party: Samstag, den 25.03.2006, 20:30 Uhr im Walserhaus

BOARDMAG EVENT KALENDER

Archiv: Bericht von den Banked Masters 2005
Insgesamt 200 Starter kämpften sich durch den mit Steilkurven bespickten Parcours. Eine Augenweide waren dabei die 35 Starter der Master Class, die mit Material an den Start gingen, das älter als 10 Jahre sein musste... weiter
 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Boardbag Snowboard Sleeve coyote

K2
€ 69,00 € 50,00

Snowboard Agenda 23/ 24

Ride
€ 379,00 € 290,00

Snowboard Lady FR 23/ 24

Never Summer
€ 719,00 € 520,00

Snowboard Vandal 23/ 24

K2
€ 219,00 € 170,00

Snowboard Vandal white 22/23

K2
€ 219,00 € 170,00

Boardbag Snowboard Sleeve black

K2
€ 69,00 € 50,00

Snowboard Relapse Camber 23/ 24 Muster

Arbor
€ 529,00 € 360,00