Big Bäng Bolsterläng Contestreview 2009

  • Boardmag
  • 20.03.2009

Big Bäng Bolsterläng – Contestreview

Vergangen Samstag wurde das kleine, verschlafene Bolsterlang im Allgäu Schauplatz des Big Bäng Bolsterläng, dem insgesamt 4ten Tourstopp der Suzuki Wir Schanzen Tour. Wir waren für Euch mit unserem Shop Teamfahrer Matthias Vogt vor Ort und berichten.

Die Snowbase.jpg

Am Big Bäng angekommen, erwartete die Rider unter strahlender Sonne ein astrein geshapter Park Marke Schneestern, der in den nächsten Stunden von der Allgäuer Snowboard- und Freeskiegemeinde aus einander genommen werden sollte. Insgesamt waren 37 Snowboarder und 58  Freeskier (alleine 36 bei den Ski Kids!!!) angereist, um sich hier aus zu toben.

 
seq_thumb_matze_sw_bs_7er.gif
seq_thumb_matze_sw_zero_spin.gif
seq_thumb_maxi_schore_best_trick.gif
 Matze - sw bs 7er Matze - sw zero spin Maxi Schore - best trick

Für das leibliche Wohl war mit einem dickem BBQ bestens gesorgt, was dem gesamten Event im Vorhinein eine gediegene und familäre Stimmung mit Würsteln und Bierchen verpasste.
 
Felix Georgii - bs 3er.jpg
Felix Georgii - bs 3er

Das Setup:

Angefangen mit einem Stepdown Kickerset mit geschätzen 10 und 6 Metern Table ging es im Slopestyleparcours wahlweise mit einer Rainbowbox oder einer Up-Dowbox zum Downrail weiter, was dem Setup vom letzten Jahr ziemlich nahe kam. Der BÄNG dieser Competition aber war in einer aus 1300 m³ Schnee geshapte Roller Step-Up Gap Kombination mit Flatbox  und 5 Meter senkrecht Treeride verinnerlicht worden. Wer sich jetzt hierunter nichts vorstellen kann, sollte sich die Bilder genauer anschauen (das Ding mit dem Baumstamm...). Hier nochmal alle Daumen hoch für die Shapercrew, die da echt einen unglaublichen Bock aufgebaut hat und werder Mühe noch Zeit gescheut hat, um die Megaspine von letztem Jahr um Meilen zu toppen, Respekt!!!

Flatspin.jpg
Flatspin

Um ca. 11 Uhr ging der Contest schließlich los. Die Kids und Mädels hatten insgesamt 2 Runs im Slopestyle, von denen der bessere gewertet wurde. Bei den Männern gab es in der Qualifikationsrunde 2 Runs im Slopestyle, wobei die Punkte des besseren Runs mit denen des 3. Run am Gap-Kicker kombiniert wurden. Echt gut war hier die Idee Snowboarder und Skifahrer abwechselnd von einander starten zu lassen.

Matze Vogt - Handplant.jpg
Matze Vogt - Handplant

Im Finale hatten die jeweil 8 Freeskier und Snowboarder 2 Runs am Gap Kicker, um nochmal alles raus zu holen. Nach einem ausführlichen Reshape und einem halben Sack Salz ließen sich die 16 Finalisten unter den Strahlender Nachmittagssonne nochmal nach allen Regeln der Kunst raus, um die Judges von sich zu überzeugen. Matze versuchte es mit stylishem  sw bs 5er und fs7er, schaffte es jedoch nicht, die Messner Brüder aus Österreich hinter sich zu lassen und landete mit angeschlagenem Knie neben seinem Elan Teamkollegen Christoph auf Platz 3.

Maxi Schorer - Treebonk.jpg
Maxi Schorer - Treebonk

Nach dem eigentlichen Finale ging es mit dem Red Bull Best Trick am Treeride weiter, wo die Teilnehmer in einer Jamsession 30 Minuten Lang Zeit hatten, den 90° senkrechten Baumstamm über der Quater zu bearbeiten. Neben zahlreichen Tailgrabs und Wallplants der Snowboarder auf ca. 2 Metern Höhe, ließen sich die Freeskier hier wieder mal nichts nehmen und bonkten den Baumstamm wieder am höchsten.

Rastaaction mit inverted 7er.jpg
Rastaaction mit inverted 7er

Nachdem Matze mit einem schönen Handplant die Sache angetastet hatte, twistete er sich im nächsten Versuch auf satte 3 Meter hoch, travelte dann aber ein wenig zu weit nach rechts, verpasste die Quater und stürzte heftig neben unseren Photographen Tristan. Für Matze war es an dieser Stelle dann erstmal vorbei. Gerockt hat das Ding schlussendlich der Freeskier Maxi Schorer, der mit einem Plant in 5 Meter die Menge zum Toben brachte. Bei den Snowboardern wurde der best Trick durch einen Tailgrab in 3 Meter Höhe die bestritten.

Spiderman one footed uebers Gap.jpg
Spiderman one footed übers Gap

Nach der Siegerehrung endete allmählich der sportliche Teil des Tages und man begab sich langsam zurück ins Tal, wo man einer feucht fröhlichen Afterparty im Kitzebichl mit den Drunken Masters und den Wäx Wreckas entgegen sah.

{gallery}/2008/Snow/BBB09_review/gallery/{/gallery}
Für weitere Informationen zu den einzelnen Tourstops, Rankings und den Tourstop-Video geht auf www.wirschanzen.de.

Für weitere Informationen zu den einzelnen Tourstops, Rankings und den Tourstop-Video geht auf www.wirschanzen.de .

Nächster Tourstop:    4.4.2009 -  Night on Snow / Kempten

Ergebnisse:

SB Men:
1. Messner Jakob AUT      20 pt
2. Messner Christoph AUT     16 pt
3. Vogt Matthias GER     12 pt
4. Öfner Michael AUT     10 pt
5. Schmid Samuel GER     8 pt

SB Girls:
1. Hamann Stephanie GER      20 pt
2. Nagel Stephanie GER     16 pt
3. Viertel Lisa GER         12 pt
4. Roguz Susi GER         10 pt

SB Kids:
1. Georgii Felix GER      20 pt
2. Rinke Marco GER         16 pt
3. Kossmann Julian GER     12 pt
4. May Michael GER         10 pt
5. Wild Felix GER         8 pt

Ski Men:
1. Kittler Roy GER          20 pt
2. Stannat Michi GER     16 pt
3. Drexl Johannes GER     12 pt
4. Fischer Christian GER     10 pt
5. Pasic Dejan AUT         8 pt

Ski Girls:
1. Happach Marina GER      20 pt
2. Hagspiel Ruth GER     16 pt

Ski Kids:
1. Joas Lucas GER          20 pt
2. Mangold Tobias GER     16 pt
3. Mangold Lucas GER     12 pt
4. Scheck Sebastian GER     10 pt
5. Rief Johannes AUT     8 pt


Wir danken den Veranstaltern und der Orga vor Ort für ihre Kooperation.
Rechtschreibfehler jeglicher Art sind beabsichtigt und sollen zur allgemeinen Belustigung beitragen!

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Cap Big Stoney black

The Dudes
€ 34,90

Mantel Bigholm desert sage/check

Derbe
€ 249,90 € 175,00

Kapuzenpullover Big Logo black

Quiksilver
€ 99,90 € 70,00

Jacke Bigholm black/check

Derbe
€ 249,90 € 175,00

Skateboard OG Big Foot 70´s Classic 12.0

Powell-Peralta
€ 124,99

Mütze Big B MP Cap Sand Cord

Brixton
€ 44,90