Momentaufnahme: Martin Olesch

  • Boardmag
  • 11.09.2008


Momentaufnahme: Martin Olesch


Joe: Hi Martin, du bist zum ersten Mal in Berlin. Wie ist dein Eindruck von der Stadt?

Martin: Hammer! Die Stadt ist einfach genial. So viele verschiedene Gesichter. So viele Styles. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme. Es ist eine bedeutende Metropole. Aber das weiß ja jeder der schon mal dort war.

Martin_Olesch_Mute_fakie_LQ.jpg
Martin Olesch - Mute fakie


Joe: Wie hast du die Skateboardszene und die Spots wahrgenommen?

Martin: Ich habe leider nur wenige Locals kennengelernt, aber diese waren sehr nett. Ich glaube die Szene in Berlin ist schon etwas besonderes. Mit viel Eigeninitiative werden Spots gebaut und Dinge fahrbar gemacht. Geil finde ich, dass es sowohl die roughesten als auch einfach perfekte Marmor-Spots gibt. Ich musste schon schmunzeln, als mir bewusst wurde, dass ich nur Ghetto-Spots gefahren bin. Früher ist man meilenweit für Marmorspots gefahren...


Joe: Was gefällt Dir besonders gut an der Stadt und was überhaupt nicht?
Martin: Selten hat mir eine Stadt (und erst recht keine deutsche!) so viele Gesichter gezeigt. Ein Zusammenleben vieler verschiedener Kulturen gelingt leider nicht überall so gut und ich habe das Gefühl, dass die Berliner zufrieden mit und stolz auf ihre Stadt sind. Einziger Kritikpunkt ist da sicherlich der schlechte Boden. Gemütlich durch die Stadt pushen ist da nicht drin. Da sollten die sich mal ein Besipiel an der Schweiz nehmen. :-)

 
thumb_Martin_Olesch_Flip_Back-Tail_Revert.gif
 
thumb_Martin_Olesch_Tailslide_Revert.gif
 Flip Back-Tail Revert  Tailslide Reve


Joe: Du kommst aus der Gegend um Waldshut an der Schweizer Grenze und warst einige Jahre erfolgreich auf dem Snowboard unterwegs. Wie hat sich dein Leben verändert, seit du alle Sponsoren gequittet hast und wie kam es überhaupt dazu?

Martin: Hmmm...wie kam es dazu? Ein Grund liegt sicherlich darin, dass mein Studium mittlerweile so weit fortgeschritten ist, dass intensives Traveln und alles was dazu gehört einfach nicht mehr möglich war. Zudem ist mir irgendwann aufgefallen, dass einem an Events lauter pubertäre Kids sowas von um die Ohren fliegen und ich mich dann nur noch staunend hinsetzen möchte. Irgendwie wollte ich dann nicht mehr in die Rolle eines gesponsorten Fahrers schlüpfen. Die Kids verdienen die Aufmerksamkeit der Firmen und Medien und ich bin heute froh, dass die Sponsoren-Sticker auf meinem Brett verschwunden sind. So mache ich mir selbst keinen Druck mehr und ehrlich gesagt macht mir seitdem das Schneebretteln noch mehr Spass. Die Firmen haben meine Entscheidung verstanden und ich bedanke mich nochmal bei allen. Vor allem bei Ole von O`Neill. THX!

Martin_Olesch_Melon_Tailblock_LQ.jpg
Martin Olesch - Melon Tailblock


Joe: Was macht heute eine gute Session auf Skate- oder Snowboard für dich aus?

Martin: Standard-Antwort: Mit guten Freunden und Sonnenschein wird die Session super sein! :-)


Joe: Was bedeutet dir Glück im Leben?
Martin: Zufriedenheit und Sicherheit! Allerdings muss ich schon sagen, dass der Ehrgeiz da ist, nach 5 Jahren Studium einen Job zu angeln, mit dem ich mir schon etwas auf die Seite legen kann...


Joe: Was wolltest du schon immer mal sagen?
Martin: Versuche das Unmögliche, um das Mögliche zu erreichen. Wollt ich zwar nicht "schon immer mal sagen", aber das Zitat von Hesse finde ich trotzdem ganz gut. Und zu guter letzt ein dickes Danke an die Rebel Rockers für Decks und Klamotten... Tschö.

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Skateboard Collins Brap 8.38

Toy-Machine
€ 69,99 € 40,00

Skateboard GeeGah Ripper 9.75

Powell-Peralta
€ 134,99

Skateboard Beat Cocktail 7.75

Boardshop
€ 45,00

Skateboard Fly Less 9.0

Boardshop
€ 39,95

Skateboard Campbell Cow 8.0

Foundation Skateboards
€ 69,99 € 35,00