Womit haben wir das verdient? So einen extremen Winter gab es hier im Norden seit Skateboardergedenken nicht mehr. Seit über zwei Monaten ist an vernünftiges Streetskateboarding nicht mehr zu denken. Der Schnee, das Eis – eine Katastrophe. Nicht daran zu denken, wenn alles geschmolzen ist und die Straßen voller Rollspiltt sind. Es wird also noch sehr lange dauern, bis an den Berliner Spots wieder der Skateboardalltag einkehrt. 25°, Sonne und endlose Touren mit der Crew durch die City von Spot zu Spot, von Rail zu Gap, von Curb zu Bank, fröhliche Sessions an den Bänken, am Polendenkmal, an der Yaam-Rampe und an der Baustelle? Wann ist es wieder soweit? Die Stimmung ist gedrückt, nicht nur durch die Kälte, auch die Tatsache, dass die Wolken tief hängen und man oft für 10 Tage und mehr die Sonne nicht zu Gesicht bekommt, macht das Überleben nicht leichter. Da hilft nur eine gepflegte Session in der Skatehalle Berlin (skatehalle-berlin.de). Die Oase für alle, die den Flieger in den Süden verpasst haben. Dank geht an Tobi und Julian für den Support.
Also lasst den Kopf nicht hängen, denn eines ist sicher: der Sommer kommt – früher oder später, er kommt!

Baustelle Bank

Baustelle Double Set

Baustelle Rails

Guns and Roses Russisches Ehrenmal am Brandenburger Tor

National Galerie Low to hi Curbs

Polendenkmal

Polendenkmal Stairs

Potsadamer Platz 3er Blöcke

Potsdamer Platz Sandstein Gap

Potsdamer Platz Up Ledge

Titte am Volkspark Friedrichshain

Warschauer Strasse Bänke

Yaam Mini Rampe

Yaam Warning
Produkte, die Dich interessieren könnten

Rollen F4 Tablets Natural 101A

Rollen STF Heritage Series Boneless 103A V

Magazin Thrasher Magazin September 24

Skateboard Car Sharing 8.0 BSF Shape
