A Trip To Alex Katona

  • Boardmag
  • 26.11.2008


A Trip To Alex Katona


A Trip To Alex Katona… angefangen hat alles, als ich auf diversen Internetseiten gestöbert habe  und ein Interview über den Fotograf Alex Katona fand. Ich schaute mir seine Fotos an und sie gefielen mir sehr gut. Der Junge hat es drauf dachte ich mir und schaute mal wie ich Kontakt mit ihm aufnehmen könnte.

Anfangs war es ein komisches Gefühl, ich wusste ja nicht was er für eine Person ist, was er wohl von mir denken würde, wenn ich ihn einfach so anschreibe, um Fotos schießen zu gehen ?

Ganz im Gegenteil Alex war total easy unterwegs und war nicht abgeneigt, dass ich zu ihm nach Hattingen komme, mit ihm eine gute Session fahren werde und wir natürlich Fotos machen werden.
Nach langem hin und her, haben wir ein Wochenende gefunden, an dem wir beide Zeit hatten.
Los ging es am Samstag morgen um 7 Uhr bei mir Zuhause in Endingen, guter Dinge und voller Elan setzte ich mich in mein Auto und fuhr in den Pott....

Laut Routenplaner sollte die Fahrt nach 4 Stunden und 30 Minuten vorbei sein und ich bei Alex vor der Tür stehen, jedoch gab es einen Riesenstau und die Fahrt ging über 7 Stunden, bei geschätzten 40 ° in meinem Auto ohne Klimaanlage... da hockte ich nun in Boxershorts im Stau... die Laune wurde immer schlechter und der Schweiß rannte mir immer mehr von oben runter... doch nach einiger Zeit erreichte ich das Ziel, dass Ortsschild Hattingen war in Sicht und kurzerhand stand ich bei Alex vor der Tür.

Angekommen, erstmal die Lage gecheckt bei ihm Zuhause und ne Pizza hatte er auch schon im Ofen für mich, dass war Really GREAT !

Die Meisten Sachen bei ihm erstmal verstaut, ging es auch gleich schon los an die ersten Spots, ein kleiner Wallie Spot.  Naja ich fahre so Sachen eigentlich nicht so gern, doch das Teil machte irgendwie Laune und dies wurde dann auch das erste Foto.

fabi-wallie.jpg
Fabian Surber - Wallie

Weiter ging es an eine Laderampe, die ziemlich Ghetto aussah, von Perfektion war keine Rede, in der Anfahrt erschwerte ein großes Loch, das mit Sticker und Holzstückchen zu getaggt wurde, ein kontrolliertes Anfahren für harte Tricks. Der Spot war aber vielfältig - man konnte eine mobile Treppe hochkannt an die Laderampe stellen, so dass man sie als Rail fahren konnte, das war ziemlich cool. Das Ergebnis zeige ich euch hier...

fabi-bs heelflip.jpg
Fabian Surber – BS Heelflip

fabi-fs boardslide.jpg
Fabian Surber – FS Boardslide

Als diese zwei Fotos im Kasten waren, machten wir uns auf den Weg zu einer Natur-Quarter, was ich noch nie gesehen hatte, es stand einfach eine Quarter in einer Stadt in einem Freizeitpark... sehr geil kann ich nur sagen! Gleich um die Ecke gab es auch noch eine Curb, die wir zum Schluss easy gefahren sind.

fabi-sw wallride.jpg
Fabian Surber – SW Wallride

fabi-kickturn.jpg
Fabian Surber - Kickturn

fabi-bs tailslide.jpg
Fabian Surber – BS Tailslide

Am Abend sind wir durch die City gesteppt , Bier gekauft und schön an die Ruhr gechillt und an den Lokalskatepark, an dem auch eine Grill & Chill Session stattfand.

Am nächsten Tag ging es früh los, um 11 war Frühstück angesagt, wo ich auch erstmal Alex‘ Eltern zu Gesicht bekommen habe. Sie waren sehr nett und haben uns immer viel zu Essen und zu Trinken mitgegeben ;) Sein Dad hat mir auch etwas über die Industrie im Pott erzählt, ist ja sehr bekannt für die Kohlen – und Industriestädte.

Los ging es dann nach dem Essen an einen optisch sehr schönen Spot, eine kleine Ledge mit einem „Bächle“ neben dran. Doch ein großes Schild gerade neben dem Spot beschreibt sehr deutlich „Skaten Verboten!“, anfangs hat es keinen gestört, doch nach einiger Zeit kam ein alter Herr, dem wahrscheinlich sehr langweilig war und der uns angepöbelt hat, dass wir doch verschwinden sollten und dies kein Platz für uns sei. Jedoch hatten wir ein paar Homies auf unserer Seite, ein paar sehr nette Jungs waren auf unserer Seite und haben gemeint, dass wir hier weiter Skaten könnten, weil es ihnen gefiel.

fabi-overcrooked.jpg
Fabian Surber - Overcrooked

Nach dem die Tricks im Kasten waren, ging es weiter einen Kumpel abholen, der sich in Essen sehr gut auskennt, was Spots angeht. Wir sind zu einem High Up Curb gefahren, wo es auch noch andere kleine Skatemöglichkeiten gab - zum Beispiel einen großen Müllcontainer, den man von einer Fläche aus fahren konnte mit hohem Abgang.  Die Bilder sagen mehr darüber...

fabi-crooks.jpg
Fabian Surber  - Crooks

fabi-salad.jpg

Fabian Surber – BS Suski

fabi-bs smith.jpg
Fabian Surber – BS Smith

fabi-5-0.jpg
Fabian Surber – FS 5-0


Dort waren auch viele Locals am Start und es wurde eine gute Session gefahren, mit viel Action und Spass.

Der letzte Spot für diesen Tag sollte der Hafen sein. Ich hatte keine Ahnung, was das sein konnte, doch als wir angekamen war ich sehr gestoked, es ist ein riesiges Areal, auf dem Metallplatten gestapelt sind und in verschiedenen Variationen einfach so „rumliegen“.

Man hat viele Möglichkeiten sie zu Skaten z.B. Als Gaps, Flatgaps oder Wheelietables.Nachdem eine gute Gap Session vorbei war , machten wir uns wieder auf den Heimweg, weil wir alle sehr hungrig und kaputt waren.

fabi-fs 180.jpg
Fabian Surber – FS 180 Ollie

Zuhause bei Katonas haben wir dann lecker zu Abend gegessen und ein wenig gechillt. Danach wieder die gleiche Prozedur wie am Vorabend , Ruhr chillen und Skatepark.

Am Montag sollte der letzte Tag meines Trips im Pott sein, wir beschlossen die Spots in Hattingen auszuchecken. Gesagt getan, wir gingen an ein Channelgap, das mir echt gut reinlief und wir ein schönes Bild als Ergebnis bekommen haben.

fabi-bs flip.jpg
Fabian Surber – BS Flip

Als Abschluss sind wir noch an ein Curb, das etwas bergab ging, viel Motivation war nichtmehr am Start, da wir 2 Tage so gut wie durchgeskatet sind und unsere Kräfte erschöpft waren.

fabi-bs tailslide shouvit-off.jpg
Fabian Surber – Nollie BS Tailslide Shove it off

fabi-noseslide.jpg
Fabian Surber – FS Noselide


Also haben wir das ganze dann belassen und sind noch zu Alex nach Hause gefahren, kurz gechillt, ich hab meine Sachen im Auto verstaut, mich bei seinen Eltern verabschiedet und mit Alex ausgemacht, dass wir die Aktion auf jeden Fall wiederholen werden - mit neuen Spots!!!
Nach einer langen Autofahrt war ich gegen 22:00 zu Hause und blickte auf ein sehr schönes Skate-Wochenende zurück.

Vielen Dank nochmals an die Katona Familie und  auch an die Skatelocals in Hattingen , war seeeehr guuuuut !!!

Bis Sommer 2009!

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

T-Shirt Daphne Stripes capri orange

Recolution
€ 49,90 € 35,00