Test Review: Skateshoe DVS Daewon Song 13

  • Boardmag
  • 01.11.2014

Bei dem Schuh „DS 13“ von DVS handelt es sich um das 13. Pro Model von der Tech Legende Daewon Song. Da dies schon der 13. Schuh von DVS in Zusammenarbeit mit Daewon Song ist, war ich sehr gespannt was uns DVS bezüglich der Qualität liefert und ich freute mich, dass der Boardshop Freiburg mir die Möglichkeit gab, dies herauszufinden.

Bei meinem Test handelt es sich um den Schuh „DVS DS 13“ im Colorway „navy-blue.“

Im Schuhtest gehe ich wie gewohnt auf die Kriterien Komfort, Haltbarkeit, Grip und Boardgefühl ein. Dies erfolgt durch die Punktevergabe von 1-10 wobei 1 = sehr schlecht und 10 = sehr gut ist.

Erster Eindruck: 

Nach dem öffnen des Schuhkartons schaute ich mir den Schuh zunächst genauer an. Hierbei achtete ich besonders auf die Nähte und die Sohle, da diese bei mir eigentlich bei jedem Schuh immer Problemzonen sind.

Der Schuh kommt in einem sehr schlichten Design daher und überzeugt mich so zunächst optisch.

Beim ersten Anziehen fielen mir dann auch die im Inneren vernähten Gummibänder auf. Diese bieten einen festen Halt im Schuh ohne ihn bis oben hin zu zubinden.

Vom Komfort her fühlte sich der Schuh angenehm weich und direkt „skatebar“ an. Die Einlegesohle war auch nicht zu dick. Daher hoffe ich auf gutes Boardgefühl. Sie fühlte sich jedoch trotzdem dick genug an um Fersenprellungen vorzubeugen. Die Sohle des Schuhs wirkte auch sehr grippy. Von daher ist der erste Eindruck schon mal vielversprechend.

Somit einen Schritt weiter.

Erstes Mal fahren:

Nach dem ersten Brettkontakt stelle ich fest, dass der „DS 13“ nicht nur optisch, sondern auch beim Gebrauch überzeugt. Ich muss den Schuh kaum einfahren und fühle mich eigentlich direkt wohl. Gute Brettkontrolle, guter Grip und guter halt im Schuh. Nach der ersten Session ist der Schuh perfekt eingefahren.

Nach 10 Stunden:

Im Punkte Haltbarkeit und Grip kann man beim „DS 13“ nicht meckern. Der Schuh hält. Kaum Abrieb an der Zehenkappe und auch die seitliche Naht, der ich am Anfang etwas skeptisch gegenüber stand, liegt weit genug hinten und löst sich nicht auf.

Jedoch ist der Schuh noch viel weicher geworden und dementsprechend breit. Dies hat erstaunlicherweise jedoch kaum Auswirkung auf den Halt im Schuh. Dieser ist durch die Gummibänder im Schuh trotzdem noch gewährleistet. Auch die Sohle des „DS13“ hält und auch das Profil ist kaum abgerieben.

Nach 20 Stunden:

Auch nach 20 Stunden hält der DVS „DS 13“ immer noch sehr gut. Keine Löcher in der Zehenkappe, die seitliche Naht hält auch noch. Sogar die Sohle ist völlig akzeptabel und hat nur ein klein wenig an Grip verloren. Jedoch ist der Schuh leider noch breiter geworden.

Auch die Schuhbändel musste ich zwischendurch wechseln, was jedoch meiner Meinung nach normal ist.

Fazit:

Auch nach mehr als 20 Stunden Skateboard fahren ist der DVS „DS 13“ noch einwandfrei skatebar und ich werde sicherlich noch einige Stunden mit ihm auf dem Brett verbringen.

Das einzige Manko ist die Form des Schuhs, die mir nach einiger Zeit zu breit wurde.

Komfort: Frisch aus dem Karton bequem zu tragen: 8 Punkte

Grip: Genau richtig, kein Herumrutschen und kein Hängenbleiben. Nach einigen Stunden jedoch etwas weniger. 7 Punkte

Boardgefühl: Ziemlich gut! Der Schuh könnte für meinen Geschmack allerdings noch etwas dünner sein. 8 Punkte

Haltbarkeit: Top! Wenn ich jetzt die Naht an der Seite noch mit ein bisschen Sekundenkleber bearbeite ist kein Ende in Sicht. 9 Punkte

Der Test-Bericht wurde geschrieben von Thomas Bergstein.

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Skateboard Collins Brap 8.38

Toy-Machine
€ 69,99 € 40,00

Skateboard GeeGah Ripper 9.75

Powell-Peralta
€ 134,99

Skateboard Beat Cocktail 7.75

Boardshop
€ 45,00

Skateboard Fly Less 9.0

Boardshop
€ 39,95

Skateboard Campbell Cow 8.0

Foundation Skateboards
€ 69,99 € 35,00