Profil: Julius Lehmann

  • Boardmag
  • 07.12.2004

Interview by Joe Beckert


50-50, PH Freiburg. Pic: Joe Beckert

Julius kam vor einigen Wochen im Boardshop Freiburg vorbei und stellte sich mit ordentlich Footage vor. Er war gerade nach von Göttingen nach Freiburg gezogen und suchte Anschluss an die hiesige Skateboardscene.


Das ist Julius. Pic by Claudine Gueisbuhler


Seine Photos gefielen mir sehr gut und so entschloss ich mich, mit ihm gemeinsam shooten zu gehen. Unser Ziel war es genug Material für ein Profile zu sammeln. Nun sind wir fertig und ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wenn man mit Julius unterwegs ist, sind gute Ergebnisse vorprogrammiert. Er strahlt eine gewisse positive Grundstimmung aus. Mit seiner Gelassenheit, wie er an die Dinge heran geht und seinem guten Auge für stylische Spots und Tricks bereichert er unsere Truppe. Welcome to Freiburg, Julius!


Ollie, Vauban. Pic by Joe Beckert.

Joe. Hi Julius, stelle dich doch mal kurz vor.

Julius. Ja, hallo ich heiße Julius Lehmann, 20 Jahre, komme aus der Universitätsstadt Göttingen und habe dort mit 14 Jahren den ersten Kontakt zum Skateboarding geschlossen. Das ging von einem Kumpel aus, der seit einem halben Jahr gefahren ist. Da habe ich es auch mal ausprobiert und es hat mich gepackt. In Uslar bei Göttingen bin ich aufgewachsen. Dort bin ich dann auch immer mit meiner Crew am Schulhof auf selbst gebauten Rampen und Curbs gefahren. Wenn ich in Göttingen war, bin ich oft am Rathhausplatz mit Jan Kliever vom Cliché-Team gefahren. Mit ihm habe ich Freundschaft geschlossen und wir haben uns gegenseitig gut gepusht. Einige meiner Freunde die dort einen Skateshop hatten haben mich unterstützt. Schließlich bin ich nach Göttingen gezogen und habe dort meine Schule gemacht. Das Abi habe ich leider um 10 Punkte verpasst, aber zum Zivildienst habe ich noch 10 Monate dort gelebt, viel geskatet, Photos gemacht und gefilmt.


SWITCH Crooks... Pic by Joe Beckert.

Joe. Wie bist du dann nach Freiburg gekommen?

Julius. Nach Freiburg bin ich gezogen, weil ich näher bei meiner Freundin wohnen wollte. Sie wohnt in Moutier in der französischen Schweiz. Wir haben uns vor fast zwei Jahren auf einer Klassenfahrt in Barcelona kennen gelernt. Natürlich wollte ich auch in den Süden. Die Mentalität der Leute und das Wetter gefällt mir hier. Alle sind sehr nett und freundlich zu mir.

Joe. Was treibst du jetzt hier in Freiburg?

Julius. Ich bin jetzt seit zwei Monaten hier und studiere Graphikdesign. Ich bin ein kreativer Mensch und war schon immer künstlerisch tätig. Das Studium macht mir sehr viel Spaß.


Ollie über eine geheime Ledge. Pic by Nils Heise.

Joe. Kannst du Vergleiche zwischen Göttingen und Freiburg ziehen?

Julius. Es gibt überall kleine Hürden, an Spots zu überwinden. Da gibt es kaum Unterschiede. Weil es oft Kanten, Ecken, Rillen und Kurven gibt, die einen das skaten schwer machen, war ich oft alleine, wenn es darum ging harte Spots zu fahren. In Freiburg gefällt mir sehr gut, dass alle immer gemeinsam die harten Spots fahren. Einer springt immer mit auf das Handrail oder wirft sich die Gap runter. Photoapparat und Kamera pushen natürlich auch noch zusätzlich!

Joe. Was liegt dir mehr und warum: Kickflip oder Heelflip?

Julius. Kickflips mache ich lieber, obwohl ich mit Heelflips angefangen habe. Heelflip-Combos übe ich auch immer wieder, denn Heelflips haben einfach viel Style.


Noseslide. Pic by Nils Heise.

Joe. 5-0 oder Nosegrind?

Julius. Nach vorne lehnen macht mir mehr Spaß als nach hinten. Vom Nosegrind ist man auch schnell im Fs Crooks und der ist cool. Vom 5-0 bin ich etwas abgeschreckt, da ich mir einmal an einem Handrail, bei diesem Trick den Arm gebrochen habe.

Joe. Welches Terrain bevorzugst du?

Julius. Am liebsten fahre ich Stein-Curbs, Banks und Rails, Transission weniger. Am Rathhausplatz in Göttingen waren die Curbs aus Metall, aber die Stein-Curbs hier gefallen mir um einiges besser – die klingen einfach gut.

Joe. Wer beeinflusst dich?

Julius. Kenny Anderson ist einer meiner Lieblingsskater, wegen seinem Gefühl für Wheelie-Combos und Flips. Ansonsten gefallen mir: Mark Appleyard, P.J. Ladd und natürlich Jan Kliever aus Göttingen! Dieser Junge hat einen unvergleichlichen Style und ich bin froh dass ich mit ihm fahren konnte, denn dadurch habe ich auch etwas mitbekommen.


Another nice 50-50. Pic by Nils Heise.

Joe. Wenn möchtest du grüßen?

Julius. Hallo, an alle Kollegen und Freunde aus Göttingen, insbesondere die großen und kleinen Skateboardtalente vom Rathhaus, die da abgehen. Natürlich grüße ich auch alle meine anderen Freunde und meine Familie.

Joe. Last Words?

Julius. Skate for fun and stay real!
 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Skateboard Collins Brap 8.38

Toy-Machine
€ 69,99 € 40,00

Skateboard GeeGah Ripper 9.75

Powell-Peralta
€ 134,99

Skateboard Beat Cocktail 7.75

Boardshop
€ 45,00

Skateboard Fly Less 9.0

Boardshop
€ 39,95

Skateboard Campbell Cow 8.0

Foundation Skateboards
€ 69,99 € 35,00