TEN-SERO BANDCONTEST 2006

Aufgrund
des großen Erfolges und der vielen positiven Resonanzen im
vergangenen Jahr, findet in diesem Jahr die Fortsetzung des
internationalen „Ten-Sero Band Contest" statt. Mehr als 120 Bands
aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich
beworben, um am 7./14./21./22. Juli 2006 in Freiburg zu rocken.
Nach
Nächtelangem Dauerhören wurden aus 120 Bands folgende 12
Bands für den „Ten-Sero Bandcontest" ausgewählt:
Illectronic Rock
(Mönchenberg), AKa Frontage (Karlsruhe),
Te-Deum (Heidelberg),
Fin (Giessen),
Myris (Rodgau),
Cheeno (Saarbrücken),
Chiabola (Maintal),
Sundance Kid (Karlsruhe),
All she wrote (Köln),
Flow Circus (Freiburg),
Bidi Bop Popensemble
(Villmar), Blank
(Frankfurt).
Die Castings für das Finale (dem Contest-Tag) finden am 7., 14. und 21. Juli 2006 in der Mensa-Bar in Freiburg statt. Die 3 Gewinnerbands der Casting-Freitage, treten dann beim großen Finale am Samstag, den 22. Juli, gegeneinander an, um den Sieger des „Ten-Sero Band Contest 2006" zu errocken. Die Gewinner Band erhält eine Aufnahme in einem Ton-Studio sowie einen Auftritt auf einem Open-Air-Festival erhalten.
Die Siegerband wird von einer hochkarätigen Jury aus dem Musik-Business, unter anderem Christian Büttner (Production Coordinator bei Unicade Music) sowie Andreas Lautner (Sales Promotion Manager & Music Consultant bei BMG ZOMBA Production Music) ermittelt. Zusätzlich werden sich rund um das Event wieder Musikexperten und Talent-Scouts im Publikum tummeln, um nach den „Stars von Morgen" Ausschau zu halten.
So
wurde im letzten Jahr ein A&R Manager von BMG beim „Ten-Sero
Band Contest" auf die Band „Rearview" aufmerksam, die
mittlerweile mit Bandgrößen wie Revolverheld und Die Happy
zusammen spielen und gerade dabei sind in den 301 Studios in Köln
unter Regie von Uli Pallemanns ihr erstes Album aufzunehmen.
Der Contest wird im Rahmen des Faches „Projektmanagement" am Institut für Sprachen und Wirtschaft (ISW) in Freiburg mit neuem Team und Ideen von 4 Studenten des Studienganges „Internationales Kulturmanagement" eigenständig und ehrenamtlich geplant, finanziert und durchgeführt. Langfristiges Ziel ist es, „Ten-Sero" zu einer festen (inter-)nationalen Adresse in der Musikindustrie und als Sprungbrett für Talente aufzubauen.
ALLE INFOS UNTER www.tensero.de
Produkte, die Sie interessieren könnten

Accessories Nomad Quick Tension grey F wide

Accessories Lenkgummibeilagscheibe unten

T-Shirt Carice Top Rib Tencel deep teal

Seife Ägypten (Eselmilch)

T-Shirt Carice Top Rib Tencel tweed orange

Postkarte Fürstenberger Tracht Wolfach

Seife Gartenseife 5x5x2.5
