Yves ("ihf"!) aus Wetzikon in der Schweiz geht auch ohne Tail und Nose ziemlich steil, und das bestimmt doppelt so schnell wie die meisten von euch.

Auf seinem Slalomboard beherrscht er 180°, 360° (back- and frontside), dicke "Ollies", Indy Grab 180°, Mute 180°, alle möglichen Turns vorne-, hintenrum, da geht einiges!!

Auf die Idee gekommen, mit dem Slalomboard "Street" zu fahren, ist er so:
"Da ich in der „Stadt“ wohne und mich das ewige Gepushe langsam nervte, der „Sound“ eines Skateboards und da ich das Skaten eh nicht so gut drauf hab, hab ich halt mit dem Slalomboarden begonnen. Inspiriert solche tricks zu machen war ich eigentlich vom Snowboarden. Da bin ich einfach mal so drauflos gefahren und geschaut was möglich ist, und es ist viiiel möglich! :) Ist fast so wie auf dem Snowboard, einfach auf Asphalt... Naja, hab wegen der Geschwindigkeit schon ein paar Wündelchen einzahlen müssen, aber wer schon nicht! ;)"

"Das wichtigste ist im Grunde genommen, immer schön über den Achsen in den Skyhooks, (Büggeli, Flyhooks) zu landen, sonst schauts scheisse aus, denn du kickst dich wegen des Flex des Boards selbst aus dem Board, und das hat meistens blutige Folgen...."

Mit seinem Kollegen Patrick betreibt Yves außerdem ein kleines Kleiderlabel: https://www.kaenmux.ch







Auf seinem Slalomboard beherrscht er 180°, 360° (back- and frontside), dicke "Ollies", Indy Grab 180°, Mute 180°, alle möglichen Turns vorne-, hintenrum, da geht einiges!!

Auf die Idee gekommen, mit dem Slalomboard "Street" zu fahren, ist er so:
"Da ich in der „Stadt“ wohne und mich das ewige Gepushe langsam nervte, der „Sound“ eines Skateboards und da ich das Skaten eh nicht so gut drauf hab, hab ich halt mit dem Slalomboarden begonnen. Inspiriert solche tricks zu machen war ich eigentlich vom Snowboarden. Da bin ich einfach mal so drauflos gefahren und geschaut was möglich ist, und es ist viiiel möglich! :) Ist fast so wie auf dem Snowboard, einfach auf Asphalt... Naja, hab wegen der Geschwindigkeit schon ein paar Wündelchen einzahlen müssen, aber wer schon nicht! ;)"

"Das wichtigste ist im Grunde genommen, immer schön über den Achsen in den Skyhooks, (Büggeli, Flyhooks) zu landen, sonst schauts scheisse aus, denn du kickst dich wegen des Flex des Boards selbst aus dem Board, und das hat meistens blutige Folgen...."

Mit seinem Kollegen Patrick betreibt Yves außerdem ein kleines Kleiderlabel: https://www.kaenmux.ch







Produkte, die Sie interessieren könnten

Longboard Switchblade Chief Night 40"
Landyachtz
€ 369,00

Longboard Blazer 26" Black the F out
Globe
€ 159,00

Longboard Fish Solstice Lunar B4BC 37"
Arbor
€ 219,00

Longboard Omakase Roe Grip N Rip
Loaded
€ 324,90

Longboard Drop Cat Seeker Cat 33"
Landyachtz
€ 249,90

Longboard Sun City 30" olivewood neon jungle
Globe
€ 184,00

Longboard Dipper 36" Surfing Skeleton
Landyachtz
€ 229,00

Longboard Icarus Complete Orangatang Kegel 80
Loaded
€ 394,00