Spring Season auf Deutschlands höchsten Berg!

  • Boardmag
  • 04.04.2007


Aufgrund der mangelnden Schneeverhältnisse waren Powderdays eher Mangelware und als Alternative blieb die Suche nach den besten Parks. Doch für viele Gebiete reichte der Schnee nicht einmal aus, einen Jump, geschweige denn einen ganzen Park aufzustellen. Doch auf die gute alte Zugspitze war mal wieder Verlass.


rail_action

(Some Rail-Action)


Doch selbst auf Deutschlands höchsten Berg war es leider nicht möglich den Terrain Park wie geplant im Weißen Tal aufzustellen. Und so mussten Killer (Headshaper) und seine Crew den Park wieder auf dem Zugspitzplatt eröffnen. Bis zur Saison 04/05 war dies auch der reguläre Standpunkt für den Park. Für geübte Fahrer war die 4-5 Kickerline mit jeweils zwei Absprüngen ein echtes Paradies, doch für den 0815 Shredder aber eher eintönig.

Aber diese Saison ließ sich die Park Crew nicht lumpen und gab ihr Bestes.


knig_xaver_ist_auch_da

(König Xaver ist auch da.)


Das Ergebnis war und ist ein abwechslungsreicher Park, der für jedermann etwas zu bieten hat. Der ersehnte Schneefall Mitte März brachte nicht nur den einen oder anderen Powder-Day, sondern er kam auch genau richtig, um den Park für das zum zweiten Mal stattfindende „Spring in the Park“ (vom 31.03<-14.04) erheblich zu vergrößern.

zugiplatt

(Das Zugiplatt)


Weitere Infos findet Ihr unter: boardmag.com und www.zugspitze.de


Aber auch neben dem Park hat die Zugspitze für den Frühling einiges zu bieten. Bei Bluebird-Himmel lässt es sich entspannt die Pisten runter cruisen. Und wer genug von der doch eher milden Saison hat, kann auf der Sonnenterasse des SonnAlpin ein bayrisches Weißbier genießen. Aber Achtung, nicht zu lange sitzen bleiben, denn gerade an sonnigen Wochenenden und in den Ferien kann es bei der Eibseegondel und der Zahnradbahn zu erheblichen Wartezeiten kommen. Diese werden vor allem durch Fußgänger und Wanderer verursacht und haben somit keine Auswirkungen auf den Skibetrieb.

bs1


Trotzdem lohnt es sich etwas früher auf die Zugspitze zu Fahren (zwischen 8 und 9 Uhr an der Eibseegondel) und nach ein paar power-shred Stunden den Weg ins Tal zu starten. Wer früh dran ist sollte sich noch einen Blick von der Gipfelterasse gönnen und im Tal die Füße noch etwas in den Eibsee baumeln lassen.


schne_breite_box

(Eine schöne breite box.)


Die historische Zugspitzbahn verkehrt von Garmisch aus und schlängelt sich durch eine idyllische Landschaft bis auf das Zugspitzplatt. Die Fahrt von ca. 1.5 h ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Will man schnell auf den Berg, lohnt es sich mit dem Auto bis an den Eibsee zu fahren. Hier hat man die Möglichkeit in die Zahnradbahn zuzusteigen oder mit der Eibseegondel direkt bis auf den Gipfel zu fahren und von dort mit der Gletscherbahn innerhalb von 3 Min. auf das Zugspitzplatt und somit ins Skigebiet zu gelangen.


zugiplatt

(Das Zugiplatt)


Obwohl es einiges zu beachten gibt und man doch extrem früh aufstehen muss, ist die 3000m hohe Zugspitze gerade im Frühling einen Besuch wert und ideal um die Saison abzuschließen. Und wer weiß, vielleicht findet Ihr ja im April noch etwas PowPow, man weiß ja nie.

relax

(Just chillin')



 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Sandal Spring Woven pebble

Reef
€ 44,90 € 32,00

Boardbag Snowboard Sleeve coyote

K2
€ 69,00 € 50,00

Snowboard Agenda 23/ 24

Ride
€ 379,00 € 290,00