Shots and Stories Special: PARIS - Teil 2

  • Boardmag
  • 23.03.2009



Shots and Stories Special: PARIS – Teil 2

Letzten Sommer war es soweit. Das „Boardshop Team and Friends“ konnte durch unsere Partner von „Skateboardtravel“ fast komplett und an einem Termin nach Paris in das „Skateboardtravel Camp“ reisen. Neben der „Arbeit“ als Skateguides und Papas stand vor allem die Filmerei für das neue Freiburg Video im Vordergrund, ebenso das „Big City Life“  sowie die Gemeinschaft der Dudes und die allabendliche typische Freiburger Gruppendynamik... Nicht nur die „Todeskreis Skills“ wurden jeden Abend verbessert, auch das Skaten wurde von Tat zu Tag progressiver und die Knochen kaputter.

Du hast auch Bock bekommen Paris mit dem Brett zu erkunden und jede Menge Spaß mit Gleichgesinnten zu erleben? Dann check mal hier: www.skateboardtravel.com

Denn Reisen bildet und macht um etliche Erfahrungen reicher! Lest hier wie es der BBH Bagage in Paris erging:

 
Bild 1:  L´ Architecture

Archi1.JPG

Nicht ganz außer Acht lassen sollte man als rollender Touri die wirklich beeindruckende Architektur in Paris. Das haben Großstädte so an sich und Paris gehört da zur gehobenen Klasse. Als Skater kommt man aber nicht nur in den Genuss die aufgemotzten Vorzeige Gebäude und Plätze zu sehen, auch die andere Seite der Stadt mit Müll, Ghettos und abgef***** Plätzen eröffnet sich einem. Was einem besser gefällt kann man sich aussuchen, aber klar ist: Ying kann nicht ohne Yang, und ohne das Böse - kann  auch das Gute nicht existieren. Also: Sei brav und verschicke ein paar Postkarten an deine Liebsten!


Bild 2:  Jakob Vidic: Switch Ollie Le Dome

JakobswOllie.JPG

Jakob verbrachte die meiste Zeit eher hinter der Kamera und war mit sehr viel Geduld und Eifer bei der Sache. Wenn er zum skaten kam, dann eigentlich nur an Gaps und Stufen. Das Le Dome Doubleset hat schon so ziemlich jeden Trick einstecken müssen und taucht auch nur noch selten in aktuellen großen Videos auf. Der Boden ist zwar perfekt im Falle eines Falles (!) , aber auch äußerst rutschig und staubig und dementsprechend schwierig kann das pushen sein um auf das nötige Tempo zu kommen. Ja, und jetzt stell dir das mal switch vor! Wahrscheinlich muss man einfach so gut Französisch sprechen wie Jakob, um darauf klar zu kommen...


Bild 3:  Kayo: Pop Shuv it Bercy


KayoPopshuvit.JPG

Das ist mal ein schöner POP Shuv it von Kayo aus Karlsruhe, den wir an unserem ersten Tag in Paris noch trafen. Während wir von der langen Busfahrt und den aufgedrehten Businsassen noch gut KO waren, ließen es unsere Camp Vorgänger an ihrem letzten Tag nochmals ordentlich krachen. So soll das auch sein! Denn sich direkt am ersten Tag zu zerstören und dann noch eine ganze Woche mit zerstörten Füßen rum zu kriegen ist keine so gute Idee. Verteilt die Bänger auf die letzten Tage!


Bild 4: Fabi Surber: Bs Flip Le Dome

SurbiBsFlip.JPG

Der Fabi ist ein emsiger Footysammler, das sollte eigentlich jedem klar sein! (Check das:  Listen to Fabian Surber ) Deswegen gibt es den Bs Flip aus seinem Profile hier nochmals aus einer anderen Perspektive. Surber Groupies gibt es tatsächlich, schaut euch nur mal die lässige Haltung dieses Lurkers an. Ob Fabi für einen simplen Ollie am Doubleset einfach nur zu faul oder zu dekadent war, oder über eine korrekte Brise Selbsteinschätzung verfügt, darüber dürfen sich seine Fans den Kopf zerbrechen. Fakt ist: Unser Schlangenjunge weiß was er tut - und das gut!


Bild 5:  Julian Thyssen: Ollie up to Wallride to Five-O

ThyssenFiveo.JPG

July hatte leider ein wenig Pech in Paris und musste sich die ganze Zeit mit einer hartnäckigen Erkältung herum plagen. Das ihn das nicht vom skaten abhielt war klar und so zog er Abends die Konsequenzen und hielt sich beim Bierkonsum vornehm zurück. Meist als erster im Zelt reichte die Kraft am nächsten Tag um lange skaten zu können. Mit diesem blitzgescheiten Konzept hat er viel Footage für das kommende Video sammeln können und uns dennoch Tagsüber und am „Todeskreis Tisch“ mit seinem unvergleichbaren Erzähltalent unterhalten. Keiner macht den Kranich mit Zeigefinger und Westcoast Zeichen so schön wie Julian und so dürfen wir uns alle auf sein kommendes Profile freuen!


Bild 6:  „P“ Ollie in Créteil

POllieDoubleSetBW.JPG

Créteil ist ein super Spot ein wenig außerhalb vom Zentrum in Paris. Warum? Er lockt mit unglaublich geilem Flat, welches auch optisch sehr viel hergibt; mit Curbs, Ledges und verschiedenen Stufen Variationen bis zum Trippleset, bekannt aus dem Fallen Video. „P“ muss schon wieder mit einem Ollie herhalten, um ein vermeintlich perfektes Doubleset zu präsentieren. Doch die Anfahrt, doch die Anfahrt...lässt gewaltig zu wünschen übrig! Mit gefühlten 100 km/h Anfahrtstempo bremst einen ein Belagwechsel 2 Meter vor dem Absprung auf 5 km/h ab. Da heißt es Ruhe bewaren und einfach an das super Flat in der Landung zu denken. „P“ winkt noch anständig Good Bye zum Abschied...

Teil 3 folgt demnächst!
 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Skateboard Collins Brap 8.38

Toy-Machine
€ 69,99 € 40,00

Skateboard GeeGah Ripper 9.75

Powell-Peralta
€ 134,99

Skateboard Beat Cocktail 7.75

Boardshop
€ 45,00

Skateboard Fly Less 9.0

Boardshop
€ 39,95