Yannick Schall gewinnt 2. COS Tourstop in Dresden

  • Boardmag
  • 12.06.2007

Yannick Schall gewinnt 2. COS Tourstop in Dresden…DVS Teamfahrer Louis Taubert wird 3…. 

Ein Betonskatepark mitten in der Innenstadt ist nicht unbedingt der optimale Aufenthaltsort an einem Wochenende mit Maximaltemperaturen von über 30° C, aber bei einem Outdoor Contest ist schließlich alles besser als Regen. Und wider Erwarten gab es beim 2. Tourstopp des PlayStation C.O.S. Cup in Dresden keine Hitzeopfer zu beklagen. Insgesamt 57 Starter machten sich auf den Weg an die Elbe und testeten den Concrete Skatepark Lingnerallee auf Herz und Nieren. Nach seinem 9. Platz in Münster tütete der amtierende Deutsche Meister Yannick Schall das Ding vor Alex Mizurov und Louis Taubert ein.

louis_taubert_-_fs_feeblegrind-dresdennr3Louis Taubert, Fs Feeblegrind 

 

Die Final Jam Session dauerte 5 Minuten und verlangte den Fahrern bei der Hitze alles ab. Trotzdem brachte Louis noch Tricks wie den Feeblegrind am großen Rail zustande und auch Alex Mizurov liess sich mit einem Nollie BS Heelflip an den Stufen nicht lumpen.

Sehenswert war auch Collin McLean, der einen 360 Flip übers London Gap ballerte und dafür mit dem vierten Platz belohnt wurde. Die weiße PlayStation Portable für den Best Trick ging für einen Hardflip übers Gap an Max Beinhofer, der sich gegen harte Konkurrenz wie Vladik Scholz und Yannick Schall durchsetzen konnte.

Am Rande:
T-Mobile ist jetzt Hauptsponsor des PlayStation C.O.S. Cups - der offiziellen Deutschen Skateboard Meisterschaft. Das bedeutet für alle Skateboarder, dass sich die Teilnahme am C.O.S. Cup für Rookies und Pros gleich doppelt lohnt: Der beste Nachwuchsfahrer, der beim Superfinale des C.O.S. Junior Cups in Hamburg vom 28.-30.09. gewinnt, erhält neben dem Titel des Deutschen Junioren- Meisters auch die begehrte Wildcard für die Street Session der T-Mobile Extreme Playgrounds am 12.-13.10. in Berlin. Damit steht er direkt im Skateboard Street Finale und kann dort gegen die internationalen Top-Stars antreten. Anreise und Übernachtung für den Gewinner und seine Begleitung sind inklusive.

Die T-Mobile Extreme Playgrounds haben bei jeder ihrer drei Sessions nicht nur die besten Rider und Bands der Welt zu Gast, sondern geben mit der Wildcard auch jedes Mal dem Nachwuchs eine Chance. So können die besten Rookies aus den Bereichen BMX, Mountainbike, Wakeboarding und Skateboarding im Vorfeld bei verschiedenen lokalen Veranstaltungsreihen - z.B den T-Mobile Local Support Challenges - jeweils Wildcards für die T-Mobile Extreme Playgrounds Events ergattern.

Auch die besten Profis werden dieses Mal belohnt: Die drei besten Fahrer des PlayStation C.O.S Pro Cup Finales, das gleichzeitig mit dem Junior Cup-Finale in Hamburg stattfindet, werden ebenfalls zur Street Session der T-Mobile Extreme Playgrounds in Berlin eingeladen. Sie erhalten neben der kostenlosen Anreise und Übernachtung die Chance, sich am Freitag in der Open Quali die letzten Plätze für das hochkarätige Starterfeld im Skateboard Street Finale zu erkämpfen.

 

Termine 2007:

C.O.S. Junior Cup Superfinal + Playstation C.O.S Cup Pro Finale Skateboard Street

31.08-02.09.2007 Weil am Rhein, Skatehalle

28.-30.09.2007, I-Punkt Skateland, Hamburg

T-Mobile Extreme Playgrounds - The Street Session Skateboard Street/Vert und BMX Street/Vert
12.-13.10.2007, Velodrom, Berlin 

Der C.O.S. Junior Cup in 2007

16.06.07 Aurich Playground Skate Hall
23.06.07 Trier Skatepark
15.07.07 Hof Asshall / Skatepark
04.08.07 Wörth am Rhein Skatepark
18.08.07 Münster Skaters Palace
28.-30.09.07 Hamburg Playstation C.O.S Cup Pro Finale

für weitere Infos: www.clubofskaters.de