Die Surfelite zieht nach Südafrika

  • Boardmag
  • 22.06.2011

 

smith_j3393mrp10cestari_n_1308655310.jpg
Jordy Smith

Das erste Event in Südafrika wird das Mr. Price Ballito Pro sein, bei welchem Jordy Smith (ZAF) als Titelverteidiger und Favorit an den Start gehen wird. Das Prime Event findet vom 4. - 10. Juli statt, dabei geht es um insgesamt 250,000$ Preisgeld, wovon der Sieger 40,000 erhält.

Der Contest findet an der KwaZulu Natal North Coast statt, die bekannt ist für ihre exzellenten Wellen. Eine Mischung aus Riffen und Sandbänken sorgt für hohle Links- sowie Rechtswellen. Mit der Unterstützung seiner Landsleute geht Smith wieder hochmotiviert an den Start:

I cant wait to compete in Ballito again.All the top guys will be giving it their best shot and it’s not going to be easy against the local guys either. There have been some really good waves in Ballito since the event was moved there and I am looking forward to it.”

Der momentan an Platz 5 des ASP World Title geführte Smith weiß aber auch gleichzeitig um die starke Konkurrenz. 24 der momentan besten 35 Surfen werden beim Mr. Price Ballito Pro an den Start gehen und ihm sicherlich nichts schenken. Mit dabei sind unter anderen die Gewinner der Vorjahre Tanner Gudauskas (USA, 2009) und Chris Davidson (AUS, 2008), sowie mit Jadson Andre (BRA), Ace Buchan (AUS) und CJ Hobgood (USA) weitere hoch einzuschätzende Surfer. Aber Jordy Smith wird sicherlich den Vorteil haben, sich mit den örtlichen Bedingungen am besten auszukennen:

“Its a big bonus to have these contests at home. The Mr Price Pro Ballito is always a great event to take part in before J-Bay to try build some momentum, so Ill be looking to make the most of it. Both are massive contests, so winning either would be incredibly special.” Den einen Monat ohne Wettkampf hat Smith genutzt, um sich auf die beiden Events in Südafrika gezielt vorzubereiten. Mehr Infos zu diesem Event und den Live Webcast findet ihr hier ...

Youtube Video

Sie müssen im Cookie Consent Youtube bestätigen, um dieses Video sehen zu können.
 

 

 

 Billabong Pro J-Bay

j-bay11_poster2.jpg

Vier Tage später geht es dann weiter: Vom 14. bis 24. Juli geht es beim Billabong Pro Jeffreys Bay um US$ 425.000 Preisgeld und für den Sieger zusätzlich um 10.000 Punkte im Rennen um den ASP Weltmeistertitel 2011.

Der zehnfache und amtierende Weltmeister Kelly Slater (USA) wird ebenso in Jeffreys Bay an den Start gehen, wie der südafrikanische Superstar und Vorjahressieger Jordy Smith, der aktuell Führende in der Gesamtwertung Adriano de Souza (BRA) und die beiden ehemaligen J-Bay Sieger Joel Parkinson (AUS) und Taj Burrow (AUS).

Das Starterfeld der 32 Surfer der ASP World Tour wird durch zusätzliche Wildcards ergänzt. Sean Holmes (ZAF) hat bereits einen Platz im Hauptfeld sicher. Er hat in den vergangenen Jahren immer wieder für
Überraschungen gesorgt und u.a. Größen wie Kelly Slater in der Welle von Supertubes geschlagen. Ein zweiter Startplatz wird am ersten Wettkampftag in einem Fünf-Mann-Heat zwischen südafrikanischen Surftalenten und ASP Juniorenweltmeister Jack Freestone (AUS) ermittelt.

Jeffreys Bay liegt unweit der südlichsten Spitze Afrikas und entlang der berühmten Garden Route zwischen Port Elizabeth und Kapstadt. Der Billabong Pro J-Bay ist der wichtigste Surfwettbewerb des afrikanischen Kontinents und rückt für elf Tage die Welle von Supertubes in den Mittelpunkt der Surfwelt.

Zwischen dem 14. und 24. Juli werden die Organisatoren tagesaktuell die Surfbedingungen bewerten und entscheiden, ob der Contest gestartet wird. Insgesamt werden knapp drei volle Tage für den gesamten Wettkampf benötigt. Jede gesurfte Welle, sowie jeder Sieg und jede Niederlage, können via Live-Webcast von überall auf der Welt auf www.billabongpro.com mitverfolgt werden. Live-Scores, Kommentatoren, Interviews, Analysen, Zeitlupen und Hintergrundberichte machen den Webcast für Experten und Neulinge im Surfsport gleichermaßen zu einem packenden Erlebnis.