freestyle.ch 2013 - Das Fest der fliegenden Helden über Zürich

  • Boardmag
  • 23.09.2013

Die Helden der Lüfte verwandelten auch am zweiten Tag von freestyle.ch Zürich 2013 die Landiwiese in ein einzigartiges Action-Spektakel. Die unverwechselbare Atmosphäre am Zürisee lockte am Freestyle-Wochenende 33.000 Zuseher auf die Landiwiese. Sie feierten bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung die neuen freestyle.champs: Antoine Truchon (Snowboard), Henrik Harlaut (Freeski), Mathieu Rebeaud (FMX) und Anton Thelander (MTB).

 

Die Freestyle Familie traf sich zum 19. Mal auf der Landiwiese in Zürich, um ein Wochenende lang sportliche Action über Big Air und Dirt Jump zu bewundern, Stars der Szene hautnah zu begegnen, auf Entdeckungsreise in der Label World zu gehen oder im Swissmilk Skate Plaza und beim LAAX Urban Stairset selbst aktiv zu werden. Rechtzeitig zu Beginn des Contests verabschiedeten sich Wolken und Nebel über der Landiwiese und blauer Himmel, Sonne und eine sensationelle Stimmung begrüssten die internationalen Top-Rider. Die 44 Fahrer aus 16 Nationen griffen bereits in den Qualifikationen tief in die Trickkiste und heizten das Publikum mit waghalsigen Sprüngen richtig an. In den vier grossen Finals legten die 16 Fahrer die Latte noch einmal höher, denn jeder wollte den grössten Teil des US$ 100.000 Preisgeld-Kuchens mit nach Hause nehmen.

 

Top Freestyle-Sport im Snowboard und Freeski Big Air, Freestyle Motocross und Mountainbike Dirt Jump

Bei den Snowboardern setzte sich Antoine Truchon aus Kanada mit einem Frontside Double Cork 1440 Lean gegen die starke Konkurrenz durch. Begeistert über seinen ersten freestyle.champ Titel erklärte der 22jährige: „Das Level im Finale war wirklich hoch und umso glücklicher bin ich über den Sieg.“ Auch laut den Snowboard-Judges war das Niveau bei freestyle.ch 2013 mit Abstand das höchste in der Eventgeschichte. Platz zwei erreichte Stale Sandbech aus Norwegen, gefolgt vom US-Amerikaner Sage Kotsenburg.

 

Antoine Truchand

 

Freestyle Action für alle am LAAX Urban Stairset und in der Swissmilk Skate Plaza

Das Konzept, den Berg in die Stadt zu verlagern und das freestyle.ch Publikum aktiv mit einzubeziehen, ist voll aufgegangen. Am LAAX Urban Stairset tricksten ambitionierte Amateure über die Rails. Tipps gab es von Profis. Beim Contest, an dem 70 Rider teilnahmen, gewannen Thomas Coldebella und Joelle Juchli die Snowboard-Wertung. Bei den Freeskiern stand mit Laurent De Martin ein Fahrer aus dem Swiss Freeski Team am obersten Podest.

 

Best of Laax Urban Stairset

 

Auch in der Swissmilk Skate Plaza war die Hölle los. Junge Kids mischten sich unter die Routiniers und hatten eine Menge Spass mit ihren Skateboards. Kilian Zehnder wurde dank seines Backside Noseblunt auf die Transition der Mini Hip Closed Ramp zum Sieger der Skate Session gekürt.

 

Kilian Zehnder, Winner Skateboarding

 

Zürich kann stolz sein auf freestyle.ch

Das von freestyle.ch 2013 Zürich ausgerufene Motto „It’s hero time“ passte punktgenau, denn Helden waren am Ende alle, die das Spektakel der Überflieger miterlebt und mitgestaltet haben. Mit 33.000 Zusehern übertraf die Besucherzahl die Erwartungen der Veranstalter. „Die Stadt Zürich kann stolz sein auf diesen Event,“ erklärte OK Präsident Peter Hürlimann.

 

PM: Freestyle.ch

 

Produkte, die Sie interessieren könnten

Top Lifestyle Scooter island blue

GreenBomb
€ 39,90

Socken Manifest lavender

Stance
€ 14,90

Jacke Frise Festholm navy/check

Derbe
€ 229,90 € 160,00

T-Shirt Boardmag Guardian

Boardshop
€ 34,95