CD-Review: Architects - "Hollow Crown"
Band: ARCHITECTS
Album: Hollow Crown
CD, Century Media Records
*Architects* ist eine junge Band aus Brighton, die sich durch
überwältigende Liveshows schnell einen solide Fanbasis schaffen
konnte und schon mit *Nile* und *Napalm Death* die Bühne geteilt
hat. Unglaublich was die drauf haben!
Gerademal 17 Lenze zählten die Jungs, als sie im Jahre 2006 ihr Debütalbum “Nightmares” rausgebracht haben. Und nun haben Sie die Ehre, ihr drittes Werk über Century Media Records zu veröffentlichen. Das spricht wohl für sich, oder?

Die Band hat sich 2007 von Vocalist Matt Johnson getrennt und in Sam Carter einen Ersatz gefunden, der noch mehr Dynamik und Aggression in das Songwriting einbringt. Auf “Ruin” hat Carter das erste Mal unter Beweis gestellt, dass er gesangstechnisch was auf dem Kasten hat und mit “Hollow Crown” scheinen die agilen Jungs nun endgültig zu ihrem Stil gefunden zu haben. Auffallend ist, dass die Songstrukturen diesmal noch variativer gestaltet wurden, der Fuß auch mal vom Gas genommen wird und ab und an sogar komplexe Melodien raushörbar sind. Aber trotz allem stehen *Architects* noch immer für übelst brachiale Moshparts und Breakdowns, die eine Spur der Verwüstung hinterlassen und keine Rücksicht auf Verluste nehmen. Mit “Hollow Crown” haben die Jungspunde ein sehr erwachsen klingendes Album am Start, das Sie vom Szenegeheimtipp zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz erhebt. Das Riffing ist äußerst kompromisslos, die Songs stehen für pure Wut, abgrundtiefe Verzweiflung und Melodien, die hymnischer nicht sein könnten. Auch progressive Elemente tun sich ab und an auf, was den Facettenreichtum noch einmal zu erhöhen vermag. In seiner Gesamtheit ist das hier also ein komplexes Album, das düster und aufbauend zugleich erscheint und dem Hörer stehts zugänglich ist.
FAZIT: Irgendwo muss es ein geheimes Nest mit talentierten Metalbands geben, die dort herangezüchtet und trainiert werden, bevor sie dann aufs gemeine Volk losgelassen werden, um alles bisher Dagewesene in den Schatten zu stellen. Und komischerweise klingen diese Bands dann nichtmal gleich, sondern entwickeln in Windeseile einen eigenen Stil. Das geheime Camp wird wohl vom englischen Label *United By Fate* betrieben und Majorlabels krallen sich dann bei Zeiten die besten Perlen, um sie groß rauszubringen. “Hollow Crown” ist ein Schmuckstück und schon zu Beginn des Jahres unter Garantie eines der besten Werke dieses Genres in 2009. Mir fehlen die Worte!
Listen To Architects@Myspace, Century Media Records Website
Produkte, die Sie interessieren könnten

Achse 149 Stage 11 Forged Hollow
Independent
€ 42,99

Skateboard 149 Hi Hollow Polish2
Thunder
€ 42,00

Achse 144 Stage 11 Hollow
Independent
€ 39,99

Achse 147 Hi Hollow Polish#2
Thunder
€ 42,00

Achse 169 Stage 11 forged hollow
Independent
€ 44,99

Achse 144 Stage 11 Forged Hollow
Independent
€ 42,99

Achse 159 Stage 11 Forged Hollow Standard
Independent
€ 44,99

Achse 139 Stage 11 Forged Hollow
Independent
€ 42,99