Die wichtigsten Neuerungen von Burton

  • Boardmag
  • 31.05.2023

Burton hat im Laufe der Jahre zahlreiche innovative Neuerungen und Technologien auf den Markt gebracht. Hier sind einige der bemerkenswertesten:

  1. Channel-System: Wie zuvor erwähnt, hat Burton das Channel-System entwickelt, ein revolutionäres Befestigungssystem für Snowboard-Bindungen, das eine individuelle Einstellung und Anpassung ermöglicht.

  2. EST-Bindungen: Burton hat das EST (Extra Sensory Technology) Bindungssystem eingeführt, das speziell für das Channel-System entwickelt wurde. Diese Bindungen bieten eine direkte Verbindung zum Board, was eine bessere Boardkontrolle und ein verbessertes Fahrgefühl ermöglicht.

  3. Flying-V Profil: Burton hat das Flying-V Profil entwickelt, eine innovative Board-Kontur, die die Vorteile von Camber (positive Vorspannung) und Rocker (aufgebogener Boardmitte) kombiniert. Das Flying-V Profil bietet eine gute Mischung aus Stabilität, Wendigkeit und Auftrieb im Powder.

  4. Infinite Ride: Mit der Infinite Ride Technologie sorgt Burton dafür, dass ihre Boards ihre Flex- und Fahreigenschaften über eine längere Lebensdauer hinweg beibehalten. Durch den Einsatz spezieller Materialien und Konstruktionsmethoden bleibt das Board länger frisch und reaktionsfähig.

  5. Living Hinge Technologie: Burton hat die Living Hinge Technologie eingeführt, bei der sich der Highback der Bindung an einer flexiblen Scharnierstelle nach vorne klappen lässt. Dies ermöglicht einen einfachen Einstieg und Ausstieg aus den Bindungen, ohne dass die Straps gelöst werden müssen.

  6. DryRide: DryRide ist eine von Burton entwickelte Technologie für wasserabweisende und atmungsaktive Materialien, die in ihren Jacken, Hosen und anderen Bekleidungsstücken zum Einsatz kommt. Dies sorgt für Komfort und Schutz vor den Elementen.

Diese sind nur ein paar Beispiele für die innovativen Neuerungen, die Burton im Snowboardmarkt eingeführt hat. Die Marke ist bekannt für ihre kontinuierliche Forschung und Entwicklung, um die Leistung und das Fahrerlebnis ständig zu verbessern.